Egal, ob Sie nach Wasserhähnen für Ihr Zuhause oder Ihr Büro suchen, Sie haben viele Möglichkeiten. Von Wasserhähnen, die wie Schüsseln aussehen, bis hin zu solchen, die mit Solarenergie betrieben werden, Sie können immer einen Wasserhahn finden, der zu Ihrem Raum passt.
Allerdings ist der globale Markt für Wasserhähne im Nahen Osten nicht ganz einfach. Die Branche ist stark fragmentiert und unorganisiert. Zusammen mit dem steigenden Bewusstsein der Verbraucher ist dies eine Quelle von Problemen. Abgesehen davon behindert auch der Preis für intelligente Wasserhähne das Wachstum des Marktes.
Der Globus
Wasserhahn aus dem Nahen Osten Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 12 % wachsen. Infolgedessen wimmelt es in der Branche von verschiedenen Unternehmen, die um ein Stück vom Kuchen wetteifern. Interessanterweise erlebt die Branche aufgrund des wachsenden Immobiliensektors eine Art Renaissance. Dieser Trend wird auch dadurch unterstützt, dass Kunden ihr Zuhause mit glänzenden neuen Einrichtungsgegenständen und Accessoires dekorieren möchten.
Der globale Markt für Wasserhähne im Nahen Osten zeichnet sich auch durch seine Innovationen aus. Unternehmen der Branche bieten Produkte an, die sowohl praktisch als auch erschwinglich sind. Einige der angebotenen Produkte umfassen IoT-basierte intelligente Wasserhähne. Diese Geräte können sich mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden und vom Benutzer über eine mobile App gesteuert werden.
Der weltweite Markt für Wasserhähne im Nahen Osten profitiert auch von einem erheblichen Anstieg der Zahl der Haushalte in der Region. Dies wurde durch Industrialisierung, Urbanisierung und die Verbreitung von Kleinfamilien vorangetrieben. Dadurch hat sich die Zahl der Wohnungen seit 1990 etwa verzehnfacht. Zudem hat der Bevölkerungszuwachs auch zu einer Erhöhung des Lebensstandards geführt.
Die Auseinandersetzung mit Wasserproblemen ist der Schlüssel zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung in der MENA-Region. MENA (ausgesprochen „Middle East“ im Nahen Osten) ist eine riesige Region, die Algerien, Ägypten, Irak, Jordanien, Kuwait, Libanon, Libyen, Oman, Palästina, Katar, Saudi-Arabien, Syrien und die Vereinigten Arabischen Emirate umfasst. Die Region hat eine der jüngsten Bevölkerungen der Welt und genießt komparative Vorteile in den Bereichen erneuerbare Energien, Tourismus und Fertigung.
Die Bevölkerung der Region wächst jedes Jahr um fast 7 Millionen Menschen. Die Pro-Kopf-Wasserversorgung in der Region ist rückläufig, wobei der Nahe Osten pro Kopf und Jahr rund 1.100 Kubikmeter erneuerbares Süßwasser verbraucht. Während diese Zahl für diejenigen, die mehr Wasser haben, als sie fühlen, gering erscheinen mag, ist es ein großes Problem für Menschen mit niedrigem Einkommen in der Region, insbesondere für diejenigen in Gaza und im Jemen. Die Region ist die am dichtesten besiedelte Region der Welt, und ihre Bevölkerung wird sich in den nächsten 50 Jahren voraussichtlich verdoppeln.
Traditionell haben sich die meisten Regierungen auf eine von zwei Lösungen für Wasserprobleme konzentriert: den Bau von Dämmen oder die Erschließung neuer Wasserquellen. Das Wasserproblem ist nicht nur ein Problem der Wasserknappheit, es ist ein soziales, wirtschaftliches und politisches Problem. Erstens sind Dämme und neue Wasserquellen teuer und stehen den Armen möglicherweise nicht ohne Weiteres zur Verfügung. Dies hat technologische Lösungen wie Wassergewinnungsgeräte, Mikrofracking und Entsalzung erforderlich gemacht. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Region ist ihre geografische Lage. Der Nahe Osten und Nordafrika verfügen über zahlreiche Handelsrouten, die ihm Zugang zu riesigen Märkten verschaffen. Diese Geographie mag den Armen der Region langfristig zugute kommen, aber die Region befindet sich auch inmitten politischer und wirtschaftlicher Turbulenzen.
Der weltweite Markt für Wasserhähne wächst rasant. Der Markt wird vor allem durch das Wachstum der Immobilienbranche getrieben. Die rasche Urbanisierung ermutigt die Menschen, ihre Häuser zu renovieren. Dies ist auch eine Folge des gestiegenen verfügbaren Einkommens. Darüber hinaus treibt auch die wachsende Mittelschicht die Nachfrage nach Armaturen voran.
Es wird erwartet, dass der globale Wasserhahnmarkt in den nächsten Jahren mit einer CAGR von 7,4 % wachsen wird. Der Markt ist in zwei Segmente unterteilt – Wohnen und Gewerbe. Das Wohnsegment wird voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren das schnellste Wachstum verzeichnen.
Wasserknappheit hat zu Konflikten in der Region beigetragen. Die Dürre hat länger als gewöhnlich gedauert und erhebliche wirtschaftliche Schäden verursacht. In einigen Ländern hat die Wasserknappheit zu zivilen Unruhen geführt. Der Mangel an sauberem Wasser ist eine Quelle von Stress im Haushalt und in der Umwelt. Dies gilt insbesondere für Länder mit großer Bevölkerung und Länder, die mehr Wasser verbrauchen, als verfügbar ist. Wasser ist auch ein wichtiger Brennpunkt in vielen Kriegen.
Ägypten hat das Potenzial, einen multilateralen regionalen Ansatz für die Wasserbewirtschaftung anzuführen. Seine grenzüberschreitenden Flüsse wie der Nil und der Jordan spielen eine wichtige Rolle in der Wasserversorgung vieler Länder der Region. Die sich ändernde Hydrologie und andere Faktoren treiben die Übernutzung dieser Ressourcen voran.
Die wasserärmsten Länder der Region haben Zugang zu weniger als 1.000 Kubikmeter erneuerbarem Süßwasser pro Person und Jahr. Der Wasserverbrauch ist in diesen Ländern sehr unterschiedlich, wobei der häusliche Wasserverbrauch nur einen kleinen Bruchteil des gesamten Wasserverbrauchs ausmacht.
Trotz der Herausforderungen unternehmen die MENA-Länder Schritte, um die Wasserknappheit anzugehen, einschließlich der Entsalzung. Erfolgreiche Projekte binden Gemeinden in die Planung des Wassermanagements ein und fördern freiwillige Schutzmaßnahmen. Darüber hinaus fördern erfolgreiche Wassermanagementprogramme wünschenswerte Wassernutzungsmuster, wie z. B. die Bewässerungseffizienz.
Schwarzes Triplex-Armaturenset für die Badewanne
LÄNGE, BREITE UND HÖHE (CM): 13,5/19/10,5 GEWICHT (G): 679